Beim Dolmetschen unterscheiden wir grundsätzlich zwei Techniken, wobei keine schlechter ist als die andere, sondern für verschiedene Situation nur besser passt.
Simultandolmetschen
Beim Simultandolmetschen wird das gesprochene Wort gleichzeitig gedolmetscht. Das bedeutet für die Zuhörer, dass sie dem Geschehen in Echtzeit folgen können! Diese Technik kommt hauptsächlich zum Einsatz, wenn die Interaktion zwischen den Teilnehmern im Fokus steht. Wir Dolmetscher befinden uns in unseren Kabinen zwar nicht mittendrin, aber sehr nah dran, sodass Präsentationen, Gestik und Körpersprache des Redners hervorragend mit in die Verdolmetschung einfließen können.
Das Simultandolmetschen kann auch bei einer ganz anderen Form angewandt werden, bei der wir Dolmetscher unsere Kabine verlassen und tatsächlich mitten im Geschehen sind. Bei Werksführungen folgen wir der Gruppe und dolmetschen das Gesprochene mit Hilfe einer Personenführungsanlage. Die Zuhörer erhalten Kopfhörer, wir je ein Mikrofon und ebenfalls Kopfhörer und dolmetschen die Ausführungen des Redners simultan.
Zudem kann das Simultandolmetschen die Form des Flüsterdolmetschens annehmen. Diese eignet sich allerdings nur für sehr kleine Gruppen bis maximal drei Personen, denen wir das Gesagte ins Ohr flüstern.
Da es sich beim Simultandolmetschen um eine sehr anspruchsvolle geistige Tätigkeit handelt und daher größter Anstrengung bedarf, arbeiten wir in den meisten Fällen im Team und wechseln uns etwa alle 30 Minuten ab, sodass wir für Sie eine gute Qualität unserer Verdolmetschung sicherstellen können.
Konsekutivdolmetschen
Die zweite Dolmetschtechnik ist das Konsekutivdolmetschen. Hier dolmetschen wir nicht zeitgleich, sondern zeitversetzt, d. h. dass das Wort nach einigen Sätzen vom Redner zum Dolmetscher wechselt, der das Gesagte dann in die Zielsprache transportiert. Diese Technik ist natürlich sehr viel zeitintensiver, eignet sich aber sehr gut für Verhandlungen mit mehreren Teilnehmern, sodass jeder seine Meinung zum Thema beitragen kann.
Fachgebiete
Diese verschiedenen Dolmetschleistungen kann ich Ihnen in den folgenden Fachgebieten anbieten:
- Technik
- Automobilindustrie
- Nutzfahrzeuge
- IT
Darüber hinaus berate ich Sie auch gern hinsichtlich der Konferenz an sich – welche Art des Dolmetschens passt am besten zu Ihrer Veranstaltung? Welche Technik kommt dabei zum Einsatz? Durch meine Zusammenarbeit mit Technikanbietern kann ich mich um die richtige Technik kümmern und Ihnen Komplettangebote ausarbeiten und zur Verfügung stellen.